Mitgliedschaft
Willst Du mitwirken? Als Mensch und demokratische Bürger:in? Möchtest Du in einem engagierten Team Ideen einbringen, umsetzen und Dich für unsere Demokratie engagieren? Oder möchtest Du mit Deiner Organisation Mitglied werden und von und mit anderen Arbeitgebern gemeinsam lernen, wie Ihr unsere Demokratie weiterentwickeln könnt? Gerne! Bei uns können natürliche und juristische Personen (Organisationen) Mitglied werden.
Natürliche Personen erhalten von uns 5 Fragen vorab. Wir finden es wichtig, dass sich beide Seiten über die mögliche gemeinsame Arbeit vorab Gedanken machen. Im nächsten Schritt führt unser Vorstand mit Dir und weiteren Interessent:innen ein Online-Gespräch zum Kennenlernen. Danach lassen alle die Eindrücke sacken und wenn beide Seiten ein paar Tage später ein gutes Gefühl haben, freuen wir uns, Dich bei ZOON begrüßen zu dürfen.

Die formale Regelung zur Mitgliedschaft findest Du in unserer Satzung, in Abschnitt 5. Unsere Beiträge für natürliche Personen haben wir wie folgt festgelegt:
Standard: € 90,- jährlich
Ermäßigt € 45,- jährlich (Studierende und Arbeitslose mit Nachweis)
Die Beitragsordnung für juristische Mitglieder findest Du als PDF zum Download. Für Fragen stehen wir Dir natürlich gerne zur Verfügung, Schreib uns einfach kurz.
Unterstützung ohne Mitgliedschaft
Dir gefällt was wir machen, möchtest aber aus guten Gründen gerade nicht Mitglied werden? Kein Problem! Es gibt genug, was Du ab und an tun kannst, auch ohne Mitgliedschaft. Hier ein paar Ideen:
Vernetzen: Du kannst uns mit anderen Menschen oder Organisationen vernetzen. Vielleicht, um ein Projekt zusammen zu machen, voneinander zu lernen, über eine größere Spende ins Gespräch zu kommen oder…
Projektarbeit: Du kannst natürlich auch an Projekten mitarbeiten und uns unterstützen, ohne gleich Mitglied zu werden. Genau das haben wir schon erfolgreich erlebt.
Botschafter:innen: sind natürliche Personen, die vom Vorstand berufen werden. Sie haben ein Rede-, aber kein Stimmrecht und kein aktives und passives Wahlrecht. Dafür sind sie von den Beitragspflichten befreit.

Spenden
Und schließlich kannst Du durch Spenden mitwirken. Gerade als noch sehr junger gemeinnütziger Verein besteht eine unserer wichtigsten strategischen Aufgaben darin, eine solide und nachhaltige Finanzierung auf die Beine zu stellen. Ein Baustein dafür sind viele kleinere, vielleicht regelmäßige Spenden und hoffentlich auch die eine oder andere Großspende. Übrigens gibt es nicht nur Geld-, sondern verschiedene Spenden von Externen:
Geldspenden: Die bekannteste Art der Unterstützung ohne Gegenleistung.
Sachspenden: Können alles mögliche sein, was uns in unserer Arbeit hilft.
Leistungsspenden: Kostenfreie Dienstleistungen für unseren Verein.
Ein für uns äußerst wertvolles Beispiel einer Leistungsspende ist diese Website. Bei der technischen Umsetzung hat uns Roland Schopp, Geschäftsführer der Arachno GmbH, maßgeblich geholfen. Ohne ihn müssten wir immer noch mit der früheren Webvisitenkarte leben. Danke Roland! Weitere wichtige Leistungsspenden könnten professionelle Fotografien oder Steuerberatung für uns als gemeinnütziger Verein sein. Du siehst, Optionen gibt es genug
Wenn Du uns mit einer Spende unterstützen willst, klicke einfach unten den passenden Button: